Grußwort des Direktors
Hallo und herzlich willkommen beim Amtsgericht Varel! Ich freue mich über Ihr Interesse an der Arbeit des Amtsgerichts. mehr
Hallo und herzlich willkommen beim Amtsgericht Varel! Ich freue mich über Ihr Interesse an der Arbeit des Amtsgerichts. mehr
Starten Sie Ihre Karriere in der Niedersächsischen Justiz und nutzen Sie Ihre Chance auf eine neue Herausforderung! Hier geht es zum Karriereportal. mehr
Das Amtsgericht Varel steht -der altehrwürdigen Schloßkirche benachbart- auf einer vorgeschichtlichen Kult- und Versammlungsstätte, die den Ursprung und den Mittelpunkt der späteren Siedlung Varel bildete und ihr vermudlich den Namen gegeben hat ((Farlo =Stierhain). mehr
Auf der Homepage des Oberlandesgerichts Oldenburg finden Sie weitere interessante Informationen unter den Rubriken („Aktuelles“ – aktuelle Themen und Projekte -, „Wir über uns“, Entscheidungen, Service – zahlreiche weitere Informationen, Verlinkungen und Downloads -). mehr
Seit dem 1. Juli 2020 ist die elektronische Kostenmarke als Zahlungsmittel bei den niedersächsischen Gerichten und Staatsanwaltschaften zugelassen. Die elektronische Kostenmarke ist für Verfahren vorgesehen, die einen Kostenvorschuss erfordern. Sie eignet sich damit insbesondere für eilbedürftige Ve mehr
Anfragen im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren können Sie an die Abteilung für Insolvenzverfahren beim zuständigen Amtsgericht Wilhelmshaven Marktstraße 15-17 26382 Wilhelmshaven richten. mehr
Hier erhalten Sie eine Übersicht der Termine in Zwangsversteigerungssachen mehr
Hier erhalten Sie Informationen zu verschiedenen Bereichen der Justiz wie der Beratungshilfe, dem Betreuungsrecht u.v.m. Sie gelangen hier u.a. zu amtlichen Formularen und zur Rechtsprechungsdatenbank Niedersachsen mit Entscheidungen niedersächsischer Gerichte. mehr
Das Bundesministerium der Justiz und die Justizministerien der Länder entwickeln gemeinsam einen Online-Service für die Beratungshilfe. Auf der Website gibt es Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit, den Antrag online auszufüllen mehr
Besucherinformationen
Hinweise zu Einlasskontrollen
Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen Einlasskontrollen und Kontrollen nach gefährlichen Gegenständen beim Betreten des Gerichtsgebäudes durchführen. Hierdurch kann es gelegentlich zu geringfügigen Wartezeiten beim Zugang kommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis und kalkulieren Sie dies bei Terminen entsprechend ein.
Hinweise zu Videoaufzeichnungen
Außerdem erstellen wir im Gerichtsgebäude zur Erhöhung der Sicherheit teilweise Videoaufzeichnungen auf den Fluren und in den Zugangsbereichen.
Achtung- kein Postfach mehr
Achtung- die Postfachanschrift des Amtsgerichts Varel besteht seit dem 01.01.2023 nicht mehr. Postsendungen bitte nur noch an die folgende Anschrift:
Hausanschrift:
Amtsgericht Varel, Schloßplatz 7, 26316 Varel